
DOM ist ein lateinisches Akronym, das häufig auf christlichen Grabstätten, Sakralbauten und Votivgaben der frühen Neuzeit zu finden ist und Deo Optimo Maximo („Dem gnädigsten und erhabensten Gott“) bedeutet. Die Inschrift wird zuweilen auch zu DOMS erweitert und bedeutet dann Deo Optimo Maximo Sacrum („Dem gnädigsten und erhabensten Got...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Deo_Optimo_Maximo

Deo ọptimo mạximo , Abkürzung D. O. M., Einleitung kirchlicher Weihinschriften.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.